Interaktives Spiel und Sport

Interaktiver Spielplatz

Kinder und Technik sind heutzutage kaum noch voneinander zu trennen. Sobald sie aus der Schule nach Hause kommen, rennen sie zu ihren digitalen Spielen und erzählen teilweise kaum noch von den Vorfällen, die sie in der Schule erlebt haben. Draußen spielen kommt dabei kaum noch infrage, was allerdings keine gute Entwicklung ist. Denn die frische Luft tut den Kindern gut und auch das Spielen an sich fördert die Entwicklung. Mit einem interaktiven Spielplatz wird das beste von beiden Welten miteinander vereint.

Denn an einem interaktiven Spielplatz befinden sich die üblichen Spielgeräte mit einem interaktiven Touch. Lesen Sie hier mehr.

 

Wir sehen oft Spieler, die Spaß haben, während sie sich bewegen oder sogar Matheaufgaben lösen. Dies ist eine ausgezeichnete Kombination aus Herausforderung, Bewegung und Lernen. Und das für jeden, unabhängig von Behinderung oder Alter!

  • 100% Holländisches Design und Produktion
  • Vandalismussicher
  • NEN-1176 geprüft | Norm-Spielplatzgeräte
  • NEN-EN 15312 geprüft | Norm-Sportgeräte
  • Geeignet für den Indoor-und Outdoor-Bereich

Kontakt    Broschüre herunterladen

Lappset Sona - interaktiver Spielbogen

Lappset Sona - interaktiver Spielbogen

Lappset Memo - interaktive Spielsäulen

Lappset Memo - interaktive Spielsäulen

Lappset Sutu -  interaktive Fußballwand

Lappset Sutu - interaktive Fußballwand

Lappset Toro - interaktiver Mehrzwecksportplatz

Lappset Toro - interaktiver Mehrzwecksportplatz

Lappset Fono - interaktives DJ Pult

Lappset Fono - interaktives DJ Pult

Lappset Sona mit Solar - Die grüne Lösung für interaktives Spiel und Sport!

Lappset Sona mit Solar - Die grüne Lösung für interaktives Spiel und Sport!

Interaktives Spiel und Sport: Gaming im Außenbereich

Wir wollen, dass Jugendliche weniger gamen, aber bringen es im Außenraum. Warum? Weil die interaktiven Spiel- und Sportgeräte zwar gewisse Gaming-Aspekte haben, wie z. B. das Erreichen höherer Levels, aber dafür ist Bewegung erforderlich!

Das ist der größte Unterschied zwischen Gaming und den interaktiven Geräten. Es geht nicht darum, still zu sitzen und Knöpfe hinter einem Display zu drücken. Ganz im Gegenteil.

Bei interaktives Spiel und Sport muss man nicht nur nach draußen gehen, sondern sich auch bewegen!

 

 

Um höhere Levels zu erreichen, müssen die Spieler sich anstrengen. Die Punkte werden nicht nur gesammelt, sondern durch bestimmte Leistungen verdient.

Mit dem Sutu müssen die Spieler zum Beispiel so viele Felder wie möglich in einer bestimmten Zeit treffen, mit dem Sona müssen sie ihre besten Tanzmoves zeigen und mit dem Memo müssen sie so schnell wie möglich von Säule zu Säule laufen.

Während das Adrenalin durch die Herausforderung steigt, können Spieler sich allein oder mit Freunden austoben, sind aber ständig in Bewegung. Und das alles auf einem interaktiven Spielplatz oder einer Sportanlage.

Wir fordern die Spieler auf, in der realen Welt zu „gamen“ mit interaktives Spiel und Sport. Bewegung hat noch nie so viel Spaß gemacht!

Die Designprinzipien für interaktives Spiel und Sport

Bei welcher Ballsportart sind Sie am stärksten: Tennis, Hockey, Handball oder Fußball?

Bei welcher Ballsportart sind Sie am stärksten: Tennis, Hockey, Handball oder Fußball?

Sind Sie schneller als Ihr Gegner?

Sind Sie schneller als Ihr Gegner?

Welcher Dancemove ist Ihr bester?

Welcher Dancemove ist Ihr bester?

Lassen Sie Ihren Gegner davonlaufen?

Lassen Sie Ihren Gegner davonlaufen?

Genau darum geht es: Aktion – Reaktion

Interaktives Spiel und Sport sind für uns seit 2007 ein täglicher Begriff. Damals wurde der interaktive Sona – Spielbogen entwickelt. Daraus sind in der Folge weitere interaktive Geräte entstanden und wir sind noch lange nicht fertig! Aber was genau ist ein interaktives Gerät? Wir erklären es Ihnen.

Jedes interaktive Gerät hat eine Taste, die eigentlich eine Art Fernbedienung für das Gerät ist. Das heißt, dahinter versteckt sich das Menü. Man kann aus verschiedenen Spielen wählen, so dass für jeden etwas dabei ist, das ihn herausfordert und Spaß macht.

Und dann ist es ganz einfach: Taste drücken, die kurze Spielerklärung anhören und los geht’s!

Von Erwachsenen hören wir oft: „Aber wie sollen die Spieler verstehen, dass es so funktioniert? Unserer Erfahrung nach haben Kinder das in kürzester Zeit verstanden. Wo wir Erwachsenen Fragen stellen, um Antworten zu bekommen, versucht ein Kind es einfach. Sie drücken auf den leuchtenden Taste und hören zu, anstatt sich zu wundern. Das macht interaktives Spiel und Sport intuitiv zu verstehen.

Das Tolle ist, dass wir seit 2020 sogar eine App haben. Damit können die Spieler mit Ihrem Handy Spiele starten, Spielerklärungen lesen oder den Spiel stand verfolgen, ohne auch nur den Knopf zu berühren!

Jedes interaktive Gerät wird mit einem Aufkleber geliefert, auf dem sich ein QR-Code befindet. Diesen können die Spieler einscannen und mit ihrem Handy verschicken.

Weiterlesen über die App

Drücken Sie die Taste, um das Spiel auf der Lappset Memo Säule zu starten.

Drücken Sie die Taste, um das Spiel auf der Lappset Memo Säule zu starten.

Scannen Sie den QR-Code auf jeder Interaktiv für noch mehr Spaß mit interaktives Spiel und Sport

Scannen Sie den QR-Code auf jeder Interaktiv für noch mehr Spaß mit interaktives Spiel und Sport

In der App finden Sie weitere Informationen, z. B. Spielerklärungen für interaktives Spiel und Sport.

In der App finden Sie weitere Informationen, z. B. Spielerklärungen für interaktives Spiel und Sport.

Interaktives Spiel und Sport zusammenbringen mit traditionellen Geräten

Wenn Sie in Ihrer Jugend an Spiel und Sport im Freien denken, denken Sie zweifellos an Rutschen, Schaukeln und Fußballtore. Mit anderen Worten, an die traditionellen Spielplatzgeräte.

Heutzutage ist jedoch viel mehr möglich mit interaktives Spiel. Denn interaktive Spiel- und Sportbereiche sind immer häufiger im Außenräumen zu finden. Manchmal ein einzelnes interaktives Spiel- oder Sportgerät und manchmal gemischt mit anderen Spiel- oder Sportgeräten.

Weltweite Referenzen

Mit dem Lappset Fono DJ-Pult werden Jugendlichen gerne nach draußen gehen, um gemeinsam Musik zu hören. Ein großer Pluspunkt von diesem DJ-Pult ist, dass es mit der eigenen Musik verbunden werden kann, sodass jede Gruppe die Musik hören kann, die sie bevorzugen. Hiermit sprechen Sie somit eine große Zielgruppe an. Mit den Lappset Memo Spielsäulen an ihrem interaktiven Spielplatz sprechen Sie ebenfalls viele Kinder und Jugendlichen an. Diese Säule sind so eingerichtet, dass immer wieder neue Informationen vermittelt werden, damit es interessant bleibt und die Kinder jederzeit herausgefordert werden.

Interaktives Spiel mit dem Lappset Sona - Spielbogen neben einem riesigen Spielturm

Interaktives Spiel mit dem Lappset Sona - Spielbogen neben einem riesigen Spielturm

Der Lappset Fono - DJ pult für Musik während Freestylen auf Parkour

Der Lappset Fono - DJ pult für Musik während Freestylen auf Parkour

Eine Lappset Sutu - Fußballwand neben einem überdachten Sportplatz

Eine Lappset Sutu - Fußballwand neben einem überdachten Sportplatz

Interaktives Spiel mit Lappset Memo - Spielsäulen neben einem klassischen Sportplatz

Interaktives Spiel mit Lappset Memo - Spielsäulen neben einem klassischen Sportplatz

Robustes Design

Mit diesen Spielgeräten richten Sie einen interaktiven Spielplatz ein

Das Ziel an einem interaktiven Spielplatz ist, die Kinder zu stimulieren, draußen zu spielen, ohne, dass sie auf die Technik verzichten müssen. Denken Sie an eine elektrische Torwand. Hiermit spielen die Kinder Fußball, während es gleichzeitig ein Wettbewerbselement gibt, das von einer Computerregistration gesteuert wird. Mit der interaktiven Torwand werden die positiven Elemente der Computerspiele mit dem Fußball spielen im Freien und die Förderung der sozialen Entwicklung sowie körperlichen Bewegung verbunden. Das Gleiche gilt für das interaktive Spielfeld. An diesem Mehrzwecksportplatz werden verschiedene Ballspiele an einem Platz ermöglicht.

 

 

  • Die Abdeckung von Lappset Sona besteht aus Glasfaser verstärktem Polyester mit zusätzlichen Verstärkungen gegen z.B. Hammerschläge
  • Der Lappset Memo hat eine hochwertige Edelstahlkonstruktion
  • Die Felder von Lappset Sutu bestehen aus schlagfestem Polykarbonat
  • Ebenso wie der Lappset Toro besteht der LappsetFono aus sich selbst verdichtendem Beton mit einer hochwertigen Oberfläche

Weiterlesen über die Qualität

Die Innenseite des Sona - Spielbogen besteht aus Edelstahl

Die Innenseite des Sona - Spielbogen besteht aus Edelstahl

In die Hauptsäule befindet sich ein intelligenter Verschluss als zusätzliche Sicherung vor Vandalismus

In die Hauptsäule befindet sich ein intelligenter Verschluss als zusätzliche Sicherung vor Vandalismus

Die Stirnseite besteht aus stoßfestem Polycarbonat, welches die Kraft harter Aufprälle absorbiert

Die Stirnseite besteht aus stoßfestem Polycarbonat, welches die Kraft harter Aufprälle absorbiert

Um dem harten Aufprall von Bällen standhalten zu können, bestehen die Paneele-Halter aus speziellem elastischem Stahl

Um dem harten Aufprall von Bällen standhalten zu können, bestehen die Paneele-Halter aus speziellem elastischem Stahl

Wir haben den Fono auch auf seine Beständigkeit gegen Sand, Kaugummi, Wasser, RedBull, Cola, Frost und Hitze getestet – und für gut befunden!

Wir haben den Fono auch auf seine Beständigkeit gegen Sand, Kaugummi, Wasser, RedBull, Cola, Frost und Hitze getestet – und für gut befunden!

Inklusives Spiel mit interaktive Spiel- und Sportgeräte

Für jeder geeignet

Ein erheblicher Vorteil eines interaktiven Spielplatzes ist, dass sie für alle Altersgruppen geeignet ist, im Gegensatz zu den herkömmlichen Spielgeräten. Denn an einem nicht-interaktiven Spielplatz sind die jeweiligen Geräte immer für eine bestimmte Altersgruppe ausgedacht und können nicht an eine andere Zielgruppe angepasst werden. An einem interaktiven Spielplatz ist dies wohl möglich, da die interaktiven Geräte in der Lage sind, sich der Zielgruppe und der heutigen Zeit anzupassen. Dadurch ist es für Alt und Jung interessant und ziehen Sie eine breite Zielgruppe zu Ihrem interaktiven Spielplatz heran.

Weiterlesen über Inklusion mit interaktives Spiel und Sport

Nachhaltigkeit an erster Stelle

In der heutigen Welt ist es allerdings von großer Bedeutung, möglichst auf Energie und Stromverbrauch zu sparen. Ein interaktiver Spielplatz hört sich vermutlich nicht umweltfreundlich an, da alle Geräte mit dem Strom verbunden sein müssen, um zu funktionieren. Daher haben wir ebenfalls eine Lappset Solarsäule entwickelt, die allen Geräten mit grünem Strom versorgen kann. Das bedeutet, dass Sie keine Netzanschlussleitung benötigen und der interaktive Spielplatz somit nachhaltig ist!

Jedes interaktive Gerät ist barrierefrei und ermöglichen so jedem die Teilnahme an interaktives Spiel und Sport

Jedes interaktive Gerät ist barrierefrei und ermöglichen so jedem die Teilnahme an interaktives Spiel und Sport

Inklusion bedeutet, unabhängig von einer Behinderung gemeinsam zu spielen

Inklusion bedeutet, unabhängig von einer Behinderung gemeinsam zu spielen

Und natürlich für jede Altersgruppe!

Und natürlich für jede Altersgruppe!

Jeder spielt mit!

Jeder spielt mit!

Monatliche Updates

Möchten sie immer informiert werden über die neuesten Entwicklungen, Geräte und Dienstleistungen von Lappset?

Dann melden Sie sich an für den Newsletter!