Eine gute Schulhofgestaltung macht Kinder aktiv, kreativ und ausgeglichener, jeden Tag

Ist euer Schulhof bewegungsfreundlich?

26. Juni 2025
Spiel, Inklusion

Warum ist ein Schulhof so wichtig?

Der Schulhof ist weit mehr als ein Ort für Pausen. Er ist ein Bewegungsraum, ein soziales Lernfeld, ein kreativer Rückzugsort,  und für viele Kinder der einzige Platz am Tag, an dem sie sich frei entfalten können.

Ein gut gestalteter Schulhof beeinflusst nachweislich das Lernklima, das Sozialverhalten und das allgemeine Wohlbefinden der Schüler.

Mehr zum Thema Bildung

Warum eine durchdachte Gestaltung entscheidend ist

Viele Schulhöfe in Deutschland sind noch immer grau, eintönig oder schlicht überfüllt.

Dabei zeigen Studien: Bewegung im Schulalltag fördert Konzentration, reduziert Konflikte und verbessert die Stimmung. Kinder, die sich in ihrer Umgebung wohlfühlen, lernen besser und sind motivierter.
Ein bewegungsfreundlicher Schulhof entsteht nicht zufällig, er basiert auf durchdachter Planung, vielfältigen Angeboten und einem klaren Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder.

Eine gute Schulhofgestaltung:

  • fördert ganzheitliche Entwicklung (motorisch, sozial, kognitiv)
  • motiviert zur Bewegung – freiwillig und mit Freude
  • unterstützt Inklusion durch barrierefreie Spielangebote
  • entlastet Lehrkräfte durch klare Raumstruktur & bessere Übersicht
  • trägt zur Identität der Schule bei.

Woraus besteht ein moderner Schulhof?

Ein bewegungsfreundlicher Schulhof berücksichtigt unterschiedliche Altersgruppen, Bedürfnisse und Spieltypen. Diese Elemente sollten mindestens vorhanden sein:

  • Bewegungsangebote: z. B. Klettergerüste, Balancierstrecken, interaktive Geräte wie Sona oder Memo
  • Rückzugsorte: Ruhezonen, schattige Plätze, Sitzecken
  • Freiflächen: Raum zum Rennen, Spielen, Zusammenkommen
  • Barrierefreiheit: für inklusive Nutzung
    Grüne Elemente: Bäume, Hochbeete, natürliche Materialien
  • Lernzonen im Freien: z. B. Outdoor Classroom oder Sitzkreise für Unterrichtseinheiten.

Die Mischung macht’s: abwechslungsreich, sicher, nachhaltig, und auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.

Checkliste kostenlos herunterladen, und sofort loslegen

Wie bewegungsfreundlich ist der Schulhof tatsächlich?
Mit dieser praktischen Checkliste lässt sich der aktuelle Stand schnell und übersichtlich bewerten.

  • Über 25 praxisnahe Kriterien zur Schulhofgestaltung
  • Nützlich bei der Vorbereitung von Projekten oder Förderanträgen
  • Unterstützt Schulen, Kommunen, Architekten und Elternbeiräte
  • Perfekt für interne Diskussionen oder Präsentationen.

Checkliste jetzt anfordern

Was macht einen guten Schulhof wirklich aus?

Jede Schule ist anders – und genau das zeigt sich bei der Gestaltung des Außenbereichs. Doch bei allen Unterschieden gibt es zentrale Erfolgsfaktoren, die fast überall gelten: ausreichend Platz für Bewegung, Angebote für alle Altersgruppen, barrierefreie Zugänge und eine klare Struktur.

Unsere Erfahrung zeigt: Es kommt auf die richtige Mischung an, aus durchdachter Planung, passenden Geräten und einem pädagogischen Konzept, das zur Schule passt.

Im nächsten Abschnitt zeigen wir einige der Lösungen, die häufig in Schulhofprojekten eingesetzt werden – interaktiv, robust, inspirierend.

Woran erkenne ich eine gelungene Schulhofgestaltung?

  • Vielseitig nutzbar
  • Für alle zugänglich
  • Pädagogisch durchdacht
  • Klar strukturiert
  • Interaktive Elemente möglich

Eingesetzte Produkte in den Schulprojekten

Diese Geräte und Lösungen kommen häufig in den Schulhof-Projekten zum Einsatz – individuell kombiniert je nach Bedarf und Platz.

Monatliche Updates

Möchtest du immer auf dem neuesten Stand bleiben, was die neuesten Entwicklungen, Geräte und Dienstleistungen von Lappset angeht?

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an! So erfährst du regelmäßig von spannenden Innovationen, praktischen Tipps und exklusiven Angeboten. Egal, ob du an neuen Spielplatzlösungen interessiert bist oder wissen möchtest, wie unsere interaktiven Geräte den Schulhof bereichern können – mit unserem Newsletter bleibst du stets informiert.

Verpasse keine Neuigkeiten und melde dich noch heute an!