
Neuer Schulhof mit Schülerbeteiligung
Der Schulhof der International School of Düsseldorf wurde komplett neu gestaltet. Die erste Phase des neuen Designs, das den alten Schulhof ersetzt, ist nun abgeschlossen. Besonders an diesem Projekt ist die aktive Einbindung der Schüler. Durch verschiedene Entwurfspläne und Testgeräte hatten sie die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern und ihre Vorlieben mitzuteilen.
Sales Manager Jeroen Reinderink betont: „Es ist mir wichtig, dass Kinder eine Stimme im Designprozess haben. Sie sehen das Spielen oft ganz anders als diejenigen, die die Entscheidungen treffen. Sie suchen die Herausforderung und entdecken das Spiel in den Entwürfen.“
Mehr Bewegung im Schulhof
Die Schule hatte den ausdrücklichen Wunsch, Klettern wieder in den Schulhof zu integrieren, damit Kinder sich körperlich herausfordern und weiterentwickeln können. In Übereinstimmung mit diesem Wunsch wurde die erste realisierte Zone auf dem Schulhof dem Parkour gewidmet. Parkour, auch als Freerunning bekannt, ist eine Sportart, bei der sich Teilnehmer durch Laufen, Springen und Klettern über Hindernisse bewegen. Für Schulkinder bietet Parkour zahlreiche Vorteile. Es verbessert nicht nur die körperliche Fitness durch den Aufbau von Kraft, Beweglichkeit und Koordination, sondern fördert auch geistige Fähigkeiten wie problemlösendes Denken und Selbstvertrauen. Kinder lernen, ihre Grenzen zu überwinden und entwickeln Durchhaltevermögen, was sich positiv auf ihre gesamte Entwicklung auswirkt.


Spielend lernen auf dem Schulhof
Zusätzlich wurde ein Bereich des Schulhofs speziell für Kinder von 4 bis 9 Jahren geschaffen, der mit Finno-Spielgeräten ausgestattet ist. Diese Geräte wurden entwickelt, um das Klettern, Klettern und Balancieren zu fördern – Aktivitäten, die für die motorische Entwicklung junger Kinder entscheidend sind. Durch das Klettern und Balancieren verbessern Kinder ihr Gleichgewicht, ihre Koordination und ihre Muskelkraft. Darüber hinaus unterstützt das Spielen auf diesen Geräten die kognitive Entwicklung und Kreativität, da Kinder herausgefordert werden, Probleme zu lösen und ihre Vorstellungskraft einzusetzen.
Der Bodenbelag des Schulhofs wurde mit einem grünen und gelben Muster versehen, das nicht nur eine optisch ansprechende Ergänzung darstellt, sondern auch die Fantasie der Kinder anregt und den Spielbereich klar definiert. Diese farbenfrohe Oberfläche lädt zum Spielen ein und schafft eine sichere Umgebung, in der Kinder sich frei bewegen und entdecken können.
Mit dem Abschluss dieser ersten Phase freut sich die Internationale Schule Düsseldorf auf die nächsten Schritte in diesem Projekt, bei denen der Fokus weiterhin auf der Schaffung herausfordernder und entwicklungsfördernder Spielräume für alle Schüler liegt.
Monatliche Updates
Möchtest du immer auf dem neuesten Stand bleiben, was die neuesten Entwicklungen, Geräte und Dienstleistungen von Lappset angeht?
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an! So erfährst du regelmäßig von spannenden Innovationen, praktischen Tipps und exklusiven Angeboten. Egal, ob du an neuen Spielplatzlösungen interessiert bist oder wissen möchtest, wie unsere interaktiven Geräte den Schulhof bereichern können – mit unserem Newsletter bleibst du stets informiert.
Verpasse keine Neuigkeiten und melde dich noch heute an!