Ein interaktives Spielgerät, das Bewegung und Spaß für Schüler fördert.

Lappset Memo auf dem Schulhof der Grundschule Thadenstraße

8. Juli 2020
Hamburg
Inklusion, Interaktiv, Spiel

Interaktives Lernen und Bewegen auf der Schule mit Lappset Geräten in Hamburg-Altona

Seit 3 Jahren ist Herr Chabrak, Bildungskoordinator im Bezirksamt Hamburg-Altona, im Austausch mit Herrn Reinderink über die Einführung interaktiver Sport- und Spielgeräte. Nach der Vorstellung der Lappset-Geräte im Bezirksamt Altona begann Herr Chabrak, über die Möglichkeit nachzudenken, diese innovative Lösung auch in Altona umzusetzen.

„Uns wurden die interaktiven Geräte im Bezirksamt vorgestellt, und danach haben wir uns zusammengesetzt, um die Möglichkeiten einer Umsetzung zu besprechen. Die Idee, neben klassischen Spiel- und Klettergerüsten auch eine technikbasierte Spielmöglichkeit anzubieten, fanden wir spannend und passend zur heutigen digitalen Entwicklung. Ein interaktives Gerät sehen wir als eine wertvolle Ergänzung zu den klassischen Geräten. In Hamburg gibt es bisher kein interaktives Spielgerät im öffentlichen Raum, weshalb wir uns umso mehr freuen, dass wir im Bezirk Altona die Pilotierung durchführen können. Jetzt beobachten wir, wie das Gerät von den Nutzern angenommen wird.“

Die Umsetzung war ein langwieriger Prozess. Neben der Finanzierung war auch die Wahl des geeigneten Standorts ein wichtiger Schritt. Am Ende entschied man sich für eine Grundschule mit einer großzügigen Schulhoffläche. Dies gewährleistet die Nutzung des Geräts während der Schulzeit sowie in den Pausen. Besonders hervorzuheben ist, dass der Platz nach der Schulzeit für den Stadtteil zugänglich ist, was die Nutzung auch in den Nachmittags- und Abendstunden ermöglicht.

„Bei neuen und unbekannten Geräten gibt es immer Bedenken, vor allem hinsichtlich der Garantie bei Vandalismus. Doch Lappset hat im Gespräch mit dem Bezirksamt Altona und Schulbau Hamburg stets eine sehr gute Kommunikation gepflegt und konnte alle Fragen beantworten. Auch die Besuche von Herrn Reinderink vor Ort haben dazu beigetragen, das Projekt voranzutreiben. Der Kundenservice war hervorragend. Deshalb können wir den Service von Lappset nur mit einem großen ‘JA, SEHR GUT!’ bewerten.“

Zu Beginn war noch nicht sicher, welches interaktive Spielgerät als Pilotprojekt installiert werden sollte. Aufgrund des Gendergedankens und der gleichberechtigten Nutzung für Mädchen und Jungen entschied man sich, die Torwand zu verwerfen. Da der Lern- und Bildungsaspekt im Vordergrund stand, fiel die Wahl auf das Lappset Memo. Die Kombination von Lernen und Bewegung überzeugte alle Beteiligten, insbesondere für den Standort an der Schule.

Mehr über interaktive Geräte           Anschauversion Memo Outdoor Classroom

"Die kombinierte Möglichkeit von lernen und bewegen fanden wir auch für den Standort an der Schule am überzeugendsten."

Kinder genießen spielerisch Bewegung mit der Lappset Memo auf dem Schulhof.

Kinder genießen spielerisch Bewegung mit der Lappset Memo auf dem Schulhof.

Die Lappset Memo bringt Spaß und Interaktivität auf den Schulhof der Grundschule Thadenstraße.

Die Lappset Memo bringt Spaß und Interaktivität auf den Schulhof der Grundschule Thadenstraße.

Memo Outdoor Classroom, ein Leitfaden für interakives Unterricht

Memo Outdoor Classroom, ein Leitfaden für interakives Unterricht

Interaktive Bewegungserfahrung auf dem Schulhof

Die Lappset Memo wurde auf dem Schulhof der Grundschule Thadenstraße installiert. Wir fragten Herrn Meinberg, Abteilungsleiter und Mathe/Sportlehrer der Grundschule, wie das interaktive Gerät von den Schülern angenommen wird: „Unser Schulleiter stellte uns die Lappset Memo vor. Zusammen mit unserem Team haben wir ein Video über das Gerät angeschaut, und sofort waren wir begeistert. Es ist etwas ganz Modernes und bietet den Kindern eine neue, aufregende Möglichkeit zur Bewegung. Es war für uns alle eine ganz neue Erfahrung.

Eine Woche vor der offiziellen Einweihung hatte mein Sohn Geburtstag. Wir mieteten das Elterncafé neben der Schule, damit die Kinder mit der Lappset Memo spielen konnten. Es war großartig – das Spiel war schnell erklärt und die Kinder haben mit Begeisterung gespielt, bis sie völlig erschöpft waren. Sie hatten einen riesigen Spaß! Diese Begeisterung sehen wir auch bei unseren Schülern. Sie spielen viel, und man merkt, wie sie sich anstrengen und in das Spiel vertiefen!

Ich übernehme die Betreuung über unseren Lappset Dashboard Account. Kollegen kommen oft zu mir, wenn sie das Gerät einschalten möchten, was sehr häufig der Fall ist! Auf Nachfrage der Schüler kommen sie ebenfalls zu mir und fragen, ob das Gerät noch etwas länger eingeschaltet bleiben kann, damit die Kinder eine weitere Runde spielen können. Besonders praktisch ist, dass das Gerät schnell einsatzbereit ist.“

Möchtest du selbst auf der Lappset Memo spielen? Die Lappset Memo auf dem Schulhof der Grundschule Thadenstraße ist jedes Wochenende eingeschaltet!

Monatliche Updates

Möchtest du immer auf dem neuesten Stand bleiben, was die neuesten Entwicklungen, Geräte und Dienstleistungen von Lappset angeht?

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an! So erfährst du regelmäßig von spannenden Innovationen, praktischen Tipps und exklusiven Angeboten. Egal, ob du an neuen Spielplatzlösungen interessiert bist oder wissen möchtest, wie unsere interaktiven Geräte den Schulhof bereichern können – mit unserem Newsletter bleibst du stets informiert.

Verpasse keine Neuigkeiten und melde dich noch heute an!