Interaktives Lernen auf dem Schulhof – Bewegung trifft Bildung.

Mathematik spielerisch lernen mit Lappset Memo

12. Juni 2020
Inklusion, Interaktiv, Spiel

Interaktives Mathespiel für den Schulhof: Spielerisch Mathematik lernen im Freien

Zu Beginn dieses Jahres hatten wir eine klare Mission: spielerisch Mathematik lernen auf Schulhöfen durch unsere interaktiven Spiele, insbesondere durch das Lappset Memo, zu fördern.

Mit über 100 installierten Memo-Spielsäulen weltweit, von denen ein Drittel auf Schulhöfen steht, ist Memo die ideale Lösung, um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen. Mathe ist ein zentrales Thema in der Schule, und deshalb fiel die Entscheidung leicht, das ultimative Mathespiel zu entwickeln. Die ersten Ergebnisse übertreffen bereits unsere Erwartungen!

Wahlfreiheit, Kontrolle und Wettbewerb als Erfolgsschlüssel

Bei zahlreichen Tests an verschiedenen Schulen mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen haben wir festgestellt, dass Wahlfreiheit und Kontrolle entscheidend sind, um ein großartiges Spiel für den Schulhof zu gestalten. Das Mathespiel basiert auf einem flexiblen Rahmen, der es den Kindern ermöglicht, das mathematische Thema und das Schwierigkeitsgrad selbst auszuwählen. Die Auswahlmöglichkeiten umfassen Addition, Multiplikation, Division und Subtraktion.

Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Kind auf seinem eigenen Niveau spielerisch lernen kann, ohne ausgeschlossen zu werden.

Mathematik in Bewegung – Mit Lappset Memo wird der Schulhof zum interaktiven Lernraum.

Mathematik in Bewegung – Mit Lappset Memo wird der Schulhof zum interaktiven Lernraum.

Spielerisch rechnen lernen – Prozentrechnung, Bruchrechnung und mehr durch Bewegung entdecken.

Spielerisch rechnen lernen – Prozentrechnung, Bruchrechnung und mehr durch Bewegung entdecken.

Wissen trifft Spielspaß – Mathematikaufgaben lösen und dabei aktiv bleiben.

Wissen trifft Spielspaß – Mathematikaufgaben lösen und dabei aktiv bleiben.

Lernen neu erleben – Interaktive Spiele fördern Konzentration und Verständnis.

Lernen neu erleben – Interaktive Spiele fördern Konzentration und Verständnis.

Mathe macht Spaß – Bewegung und Lernen kombiniert für ein motivierendes Schulhof-Erlebnis.

Mathe macht Spaß – Bewegung und Lernen kombiniert für ein motivierendes Schulhof-Erlebnis.

"Ach, müssen wir für den Mathe unterricht wirklich wieder reingehen?“

Spielerische Matheaktivitäten im Freien fördern


Nach zweimonatigem Testen können wir sagen, dass das neue Mathespiel die spielerischen Matheaktivitäten im Freien erheblich gesteigert hat. Im ersten Monat sammelten wir Spielstatistiken für die Memo-Spielsäulen ohne das neue Mathespiel und danach für einen weiteren Monat mit dem neuen Spiel. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Spielzeit deutlich erhöht hat, was bedeutet, dass die Kinder mehr Zeit damit verbringen, spielerisch Mathematik zu lernen – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für die Lehrkräfte.

Das Mathespiel hat sich schnell zum zweitbeliebtesten Spiel auf unseren interaktiven Spielgeräten entwickelt und zeigt, dass es eine wertvolle Ergänzung für den Mathematikunterricht ist. Lehrer und Schüler sind gleichermaßen begeistert und sehen großes Potenzial darin, das Spiel noch weiter in den Unterricht zu integrieren.

Die ganze Referenz der Rio del Sol Schule lesen, klicke hier.

“Dieses Spiel ist eine echte Ergänzung zu unserem Matheunterricht. Alle Lehrer sind sich einig, dass das neue Spiel klasse für den Matheunterricht ist!”

Yalp Memo - Spielsäulen - Schulhof - Mathe (2)

Lappset Memo Mathe Spiel!

Die Zukunft des spielerischen Lernens auf dem Schulhof

Das Mathe-Spiel ist nur der Anfang unserer Mission, spielerisches Lernen auf dem Schulhof zu fördern. Wir entwickeln kontinuierlich neue Inhalte, um Themen wie Prozentrechnung, Bruchrechnung und Maßeinheiten in das interaktive Spielerlebnis zu integrieren.

Monatliche Updates

Möchtest du immer auf dem neuesten Stand bleiben, was die neuesten Entwicklungen, Geräte und Dienstleistungen von Lappset angeht?

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an! So erfährst du regelmäßig von spannenden Innovationen, praktischen Tipps und exklusiven Angeboten. Egal, ob du an neuen Spielplatzlösungen interessiert bist oder wissen möchtest, wie unsere interaktiven Geräte den Schulhof bereichern können – mit unserem Newsletter bleibst du stets informiert.

Verpasse keine Neuigkeiten und melde dich noch heute an!