Nessie-Spielplatz im Whin Park verbindet Gemeinschaft durch interaktives Design
In Inverness gibt es eine neue Legende, und diese lädt alle zum Spielen ein. Seit April 2025 begeistert der neu gestaltete Whin Park mit einer Mischung aus Storytelling, Sinneserfahrungen und inklusiven Geräten.
So entsteht ein fantasievoller Ort für alle Generationen. Realisiert von Jupiter Play & Leisure ist dieser vom Loch Ness Monster inspirierte Spielplatz mehr als ein visueller Genuss: Er ist ein Zentrum für Bewegung und Gemeinschaft.


Für alle gestaltet
Geformt wie Nessie selbst, ist der individuell entworfene, rollstuhlgerechte Lappset Sona Spiel- und Tanzbogen ein besonderes Highlight, das das Engagement für inklusives Design unterstreicht. Ausgestattet mit Bewegungssensoren reagiert die Sona auf jede Bewegung unter dem Bogen und lädt dazu ein, per Knopfdruck eine Vielzahl kognitiver und körperlicher Spiele zu erleben, allein oder in der Gruppe.
Entwickelt für alle Altersgruppen und Fähigkeiten, fördert die Sona aktives, spannendes Spiel im Freien und eignet sich besonders für öffentliche Parks, Schulen und gemeinschaftlich genutzte Räume. Das Ziel? Kindern und Erwachsenen gleichermaßen zu ermöglichen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, Neues zu entdecken, sich zu bewegen und wertvolle Momente in einer sicheren, einladenden Umgebung zu schaffen.
Angetrieben von Fantasie und Daten
In nur 8 Tagen (9.–16. April 2025) verzeichnete die Sona im Whin Park über 79 Stunden Gesamtspielzeit – ein klares Zeichen für hohes Engagement und starke Gemeinschaftsinteraktion.
Hier sind die Top 5 Spiele, die am meisten Freude und Bewegung ausgelöst haben:
- Sea Monster – 20h 26m
- Moon Monster – 20h 2m
- Freeze! – 20h 2m
- Reaction Race – 11h 0m
- Codebreaker – 7h 19m
Der klare Favorit, Sea Monster, lädt zum Schleichen, Kriechen und schnellen Davonlaufen vor einem unsichtbaren Unterwasserkreatur ein, fördert motorische Fähigkeiten, stärkt Selbstvertrauen und inspiriert zum gemeinsamen Spiel.
Alle Daten im Blick, mit dem Lappset Dashboard
Ein bleibendes Vermächtnis
Gefertigt aus langlebigen, nachhaltig verantwortungsvollen Materialien, ist die Sona auf Beständigkeit ausgelegt. Ihre modulare Spielplattform ermöglicht fortlaufende Updates und sorgt dafür, dass das Spiel über die Zeit frisch, spannend und relevant bleibt.
Das Projekt im Whin Park zeigt, dass großartiges Design lokales Erbe würdigen und zugleich Wohlbefinden, Inklusion und gemeinsame Freude fördern kann.
Monatliche Updates
Möchtest du immer auf dem neuesten Stand bleiben, was die neuesten Entwicklungen, Geräte und Dienstleistungen von Lappset angeht?
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an! So erfährst du regelmäßig von spannenden Innovationen, praktischen Tipps und exklusiven Angeboten. Egal, ob du an neuen Spielplatzlösungen interessiert bist oder wissen möchtest, wie unsere interaktiven Geräte den Schulhof bereichern können – mit unserem Newsletter bleibst du stets informiert.
Verpasse keine Neuigkeiten und melde dich noch heute an!