Interaktive Geräte im Fort Fun L.A.B.S.: Moderne Bewegung und Spiel
Der Freizeitpark Fort Fun in Bestwig im Sauerland hat mit der Eröffnung der Indoor-Erlebniswelt Fort Fun L.A.B.S. eine innovative Plattform geschaffen, um Kinder und Jugendliche auf moderne Weise zu begeistern. Mit vier interaktiven Lappset Spielgeräten – darunter das Fono DJ Pult, die Memo Spielsäulen, die Sutu Torwand und der Sona Spiel- und Tanzbogen – wird Bewegung mit Technik und Spiel kombiniert. Fort Fun L.A.B.S. steht für Lernen, Aktivieren, Bewegen und Spielen und schafft eine einzigartige Verbindung zwischen digitaler Technik und realer Aktivität.
Digitale Inspiration in der realen Welt
Kinder und Jugendliche verbringen zunehmend Zeit vor Bildschirmen, sei es am Smartphone, Computer oder Fernseher. Fort Fun L.A.B.S. bietet eine Lösung für dieses Problem, indem es digitale Reize in die reale Welt überträgt. Die interaktiven Geräte von Lappset regen zu aktiver Bewegung an und schaffen Erlebnisse, die sowohl den Körper als auch den Geist herausfordern.
Vielfältige Möglichkeiten für alle Altersgruppen
Die interaktiven Geräte sind vielseitig einsetzbar und sprechen verschiedene Interessen an. Ob kreative DJ-Kunst am Fono Pult, kognitive Herausforderungen an den Memo Spielsäulen, spannende Fußballduelle an der Sutu Torwand oder Tanz- und Bewegungsspaß unter dem Sona Bogen – jedes Gerät bietet eine neue Art der Unterhaltung, die begeistert und inspiriert. Mit Fort Fun L.A.B.S. zeigt der Freizeitpark, wie interaktive Geräte nicht nur ein unterhaltsames Freizeiterlebnis schaffen, sondern auch die physische und mentale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern können.
"Die Umgestaltung unseres Freizeitparks in einen "Freiheitenpark"
Interaktive Spielgeräte im Freizeitpark Fort Fun: Ein großer Erfolg
Herr Sievering, Geschäftsführer des Freizeitparks Fort Fun, berichtet begeistert über die interaktiven Spielgeräte: „Die Kinder lieben die Geräte – und nicht nur die Kinder. Das Besondere an L.A.B.S. ist, dass Kinder hier gemeinsam mit ihren Eltern spielen können. Auch Erwachsene beteiligen sich aktiv am Geschehen. Die Umgestaltung unseres Freizeitparks in einen ‚Freiheitenpark‘ war ein großer Erfolg!“
Die Spiele bieten Kindern nie endenden Spaß, da sie immer neue Herausforderungen meistern, Grenzen überschreiten und über sich hinauswachsen. Die Spielgeräte erklären sich oft von selbst, sodass die Kinder sie einfach ausprobieren können und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Alle Spiele der Lappset interaktiven Spielgeräte sind so gestaltet, dass sie offen für individuelle Interpretationen bleiben. So bleiben sie für die Spieler dauerhaft spannend und relevant.
Beliebte interaktive Spielgeräte im Indoorspielplatz Fort Fun L.A.B.S.
Die Spielestatistiken belegen die Beliebtheit der Geräte: Im Durchschnitt werden die interaktiven Spielgeräte täglich mehrere Stunden genutzt – 5 Stunden und 3 Minuten beim Lappset Sona, 5 Stunden und 9 Minuten beim Lappset Memo und bis zu beeindruckenden 6 Stunden und 27 Minuten bei der Lappset Sutu Torwand (Stand: Juli 2016).
Besonders hervorzuheben ist, dass die Spielgeräte inklusiv gestaltet sind. Auch Kinder mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen können problemlos mitspielen. Alle Lappset Spielgeräte sind barrierefrei und für alle Spieler zugänglich – beispielsweise auch für Kinder im Rollstuhl.
"Interaktives Spiel – Langeweile? Fehlanzeige!"
Monatliche Updates
Möchtest du immer auf dem neuesten Stand bleiben, was die neuesten Entwicklungen, Geräte und Dienstleistungen von Lappset angeht?
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an! So erfährst du regelmäßig von spannenden Innovationen, praktischen Tipps und exklusiven Angeboten. Egal, ob du an neuen Spielplatzlösungen interessiert bist oder wissen möchtest, wie unsere interaktiven Geräte den Schulhof bereichern können – mit unserem Newsletter bleibst du stets informiert.
Verpasse keine Neuigkeiten und melde dich noch heute an!