Inklusives design

Alle machen mit

Inklusive Spielplätze – Design für alle!

Inklusive Spielplätze müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen, um den versprochenen Spielspaß zu bieten. Dabei wird auf die Bedürfnisse von Kindern, Erwachsenen sowie Menschen mit physischen und geistigen Einschränkungen und Senioren Rücksicht genommen. Ein inklusiver Spielplatz bietet nicht nur kindgerechte Spielgeräte, sondern auch Sitzmöglichkeiten für Eltern und Betreuer.

Barrierefreie Spielgeräte und inklusiver Sport sind für alle Menschen zugänglich – unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen.

Unsere inklusiven Spielplätze beinhalten:

  • Physische Herausforderungen
  • Funktionen und Spiele, die die Sinne anregen
  • Gelegenheiten für alle, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und Neues zu lernen
  • Bunte Farben, die die Sinne stimulieren

Inklusionsspielplatz – die Vorteile auf einen Blick

Inklusive Spielplätze beschränken das Spielangebot nicht nur auf Kinder, sondern bieten auch für ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen, die oft in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, passende Spielgeräte. Diese Spielplätze bieten Geräte, bei denen sich jeder im Rahmen seiner Fähigkeiten messen kann. Inklusive Spielplätze sind somit gesellschaftliche Treffpunkte für alle Altersklassen, die sich gemäß ihrer persönlichen Entwicklung frei entfalten können. Barrierefreie Spielgeräte ermöglichen zudem die Nutzung durch Rollstuhlfahrer.

Chancengleichheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts eines Inklusionsspielplatzes. Daher sind diese so gestaltet, dass Kinder und Erwachsene, allein oder gemeinsam, nach Herzenslust miteinander spielen können. Als altersübergreifende Begegnungsstätte bieten inklusive Spielplätze physische Herausforderungen sowie soziale Berührungspunkte, um interaktive Kompetenzen zu entwickeln und voneinander zu lernen.

Um gesellschaftlicher Ausgrenzung entgegenzuwirken, verfolgt Lappset das Ziel, inklusive Spielgeräte zu entwickeln, die jedem Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlichen Einschränkungen – ausreichend Raum zum Spielen bieten. Barrierefreie Spielgeräte sind ein zentraler Bestandteil inklusiver Spielplatzdesigns. Ungehinderte Zugänge, farbliche Kontraste sowie Klang- und Lichtelemente, die alle Sinne anregen, gehören ebenfalls dazu.

Katalog | Inklusive Spielgeräte

Spielspaß für alle Altersgruppen Inklusive Spielplätze bieten eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten für Kinder jeden Alters und jeder Fähigkeit.

Spielspaß für alle Altersgruppen Inklusive Spielplätze bieten eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten für Kinder jeden Alters und jeder Fähigkeit.

Ein Ort der Begegnung Inklusive Spielplätze schaffen barrierefreie Räume, die Begegnungen und Interaktionen zwischen Kindern und Eltern fördern.

Ein Ort der Begegnung Inklusive Spielplätze schaffen barrierefreie Räume, die Begegnungen und Interaktionen zwischen Kindern und Eltern fördern.

Vielfältige Spielmöglichkeiten Inklusive Design sorgt dafür, dass Spielgeräte für alle zugänglich sind – von Klettergerüsten bis zu Balance-Elementen.

Vielfältige Spielmöglichkeiten Inklusive Design sorgt dafür, dass Spielgeräte für alle zugänglich sind – von Klettergerüsten bis zu Balance-Elementen.

Gemeinsam entdecken und wachsen Inklusive Spielplätze fördern das Miteinander und stärken soziale Fähigkeiten bei Kindern und Erwachsenen.

Gemeinsam entdecken und wachsen Inklusive Spielplätze fördern das Miteinander und stärken soziale Fähigkeiten bei Kindern und Erwachsenen.

Barrierefrei spielen Mit inklusiven Designlösungen können alle Kinder gemeinsam spielen, unabhängig von ihren körperlichen Einschränkungen.

Barrierefrei spielen Mit inklusiven Designlösungen können alle Kinder gemeinsam spielen, unabhängig von ihren körperlichen Einschränkungen.

Weil Inklusion wichtig ist

Inklusive Spielgeräte

Inklusive Spielplätze sollen das Recht auf Spielen für jeden Menschen zugänglich machen. Barrierefreie Spielgeräte sind dabei von großer Bedeutung. Multisensorische Elemente stimulieren die Sinne, beispielsweise durch Musikinstrumente, Pfeifenwippen oder Klangwände. Motorische Fähigkeiten werden durch Kletterwände, -netze, Hängebrücken, Balancier- und Drehgeräte, Schaukeln, Rutschen sowie Sand- und Wasserspiele gefördert.

Inklusive Spielplätze sollten keine engen Zugänge haben, damit Kinderwägen, Rollstühle und Rollatoren problemlos hindurch- und aneinander vorbeipassen. Zudem müssen Spielgeräte ungehindert erreicht werden können. Inklusive Spielgeräte gibt es oft in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass Kinder entsprechend ihrer Entwicklung und Fähigkeiten gemeinsam am gleichen Gerät spielen können. Wird es einem Kind zu viel, sollte die Möglichkeit bestehen, sich für einen Moment zurückzuziehen. Gut einsehbare Ruhebereiche am Rande des Spielplatzes sind hierfür ideal.

Inklusiver Sport

Seit 2008 gelten gemeinsame sportliche Aktivitäten als Menschenrecht. Damit Menschen mit Einschränkungen den Sport ausüben können, den sie möchten, müssen mehr inklusive Spielplätze gebaut werden. Inklusiver Sport fördert den Gemeinschaftssinn, verringert Berührungsängste auf natürliche Weise und bereitet allen Beteiligten große Freude. Darüber hinaus profitieren Sportvereine, indem sie neue Mitglieder und ehrenamtliche Mitarbeiter gewinnen können.

Inklusive Spielplätze tragen somit nicht nur zu den körperlichen und geistigen Lernprozessen von Menschen mit Einschränkungen bei, sondern auch zu einem besseren Gemeinwohl. Nicht zuletzt ist sportliche Betätigung wichtig für Körper und Geist eines jeden Menschen.

Fachbericht: Inklusives Spielen für alle

Lies unseren Fachbericht „Inklusives Spielen für alle“ und erfahre, wie inklusive Spielplätze die Entwicklung von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen fördern können. Der Bericht beleuchtet, wie barrierefreie Spielgeräte, multisensorische Elemente und inklusiver Sport den Zugang zum Spiel und zur Bewegung für alle Altersgruppen und Fähigkeiten ermöglichen.

Lade jetzt den Bericht herunter, um mehr über die Vorteile von inklusivem Spielen zu erfahren und zu entdecken, wie du inklusives Design in deine Spielplatzgestaltung integrieren kannst. Klicke hier, um den Fachbericht herunterzuladen!

Fachbericht: Inklusives Spielen für alle

Jeder macht mit!

Jeder macht mit!

Lappset Sona Bogen; fur jeder zugänglich

Lappset Sona Bogen; fur jeder zugänglich

Entdecken Sie unsere Lösungen für eine optimale Förderung der feinen Motorik Ihrer Kinder

Entdecken Sie unsere Lösungen für eine optimale Förderung der feinen Motorik Ihrer Kinder

Monatliche Updates

Möchtest du immer auf dem neuesten Stand bleiben, was die neuesten Entwicklungen, Geräte und Dienstleistungen von Lappset angeht?

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an! So erfährst du regelmäßig von spannenden Innovationen, praktischen Tipps und exklusiven Angeboten. Egal, ob du an neuen Spielplatzlösungen interessiert bist oder wissen möchtest, wie unsere interaktiven Geräte den Schulhof bereichern können – mit unserem Newsletter bleibst du stets informiert.

Verpasse keine Neuigkeiten und melde dich noch heute an!