
Linax-Oberflächenbehandlung
Die Linax-Oberflächenbehandlung (Royalbehandlung) bedeutet, dass Kiefer mit einem Mittel auf Kupferbasis druckimprägniert und danach in Verarbeitungsöl (Leinöl) unter Vakuum gekocht wird. Das ergibt eine Holzware, die sehr formstabil ist, was eine geringere Gefahr von Rissbildung bedeutet als bei unbehandeltem oder nicht imprägniertem Holz. Linax-behandelte Möbel nehmen mit der Zeit durch das Wetter einen grauen Ton an, und das Öl in der äußersten Schicht wird allmählich abgenutzt. Wer eine durch das Wetter graue Oberfläche wünscht, braucht die Möbel 6-12 Jahre lang nicht zu ölen, je nach Klimaverhältnissen. Die Instandhaltung erfolgt mit Carex Linolja Naturell. Es ist wichtig, dass das Holz gereinigt und trocken ist (max. 20% Feuchtigkeit), bevor es mit dem Öl nachbehandelt wird.
Eine eventuelle Harzausfällung wird mit einem scharfen Messer weggekratzt. Linax-behandelte Möbel sind nur für die Verwendung im Freien und die Verwendung oberhalb der Erde vorgesehen.

Holzmaterial Jatoba (Edelholz)
Die Holzart ist bei Lieferung mit Holzöl auf Leinölbasis behandelt. Um das Holz gegen Feuchtigkeit, Fäulnis, Rissbildung und Verfärbung zu schützen, empfehlen wir, dass man das Holz im Herbst und Frühling mit Holzöl auf Leinölbasis einölt. Vor der Behandlung muss das Holz durch Waschen oder Abbürsten gereinigt werden. Wichtig ist, dass alle Flächen, besonders Holzenden, behandelt werden. Edelholz, das vergraut ist, kann durch Schleifen mit feinem Schmirgelpapier/Schleifschwamm und Einölen sein ursprüngliches Aussehen zum Großteil wiedererlangen. Rissbildung kann durch Ölbehandlung entgegengewirkt werden, sie lässt sich jedoch nicht ganz beseitigen. Holzöl zur Instandhaltung von Jatobahölzern kann über Lappset gekauft werden.

Stahl
Der Stahl wurde für hohe Beständigkeit gegen Rost Ed-lackiert und pulverbeschichtet und benötigt keine direkte Instandhaltung als die normale Reinigung. Bei evtl. Schäden am Lack sollte der Schaden so schnell wie möglich eine Schutzbehandlung erhalten und danach mit Lackfarbe, am besten Zweikomponenten-Lack, deckend gestrichen werden, um Rost entgegenzuwirken.

Sonstiges
Scharniere und Schlösser an Abfallbehältern und Aschenbechern sollten einmal pro Jahr geölt werden, um Geräuschen und Rost entgegenzuwirken, und Bolzen in Holzkonstruktionen an Bänken, Sitzen, Hockerbänken und Tischen müssen eventuell nachgezogen werden.