Reduzierte Muskelkraft und reduzierter Gleichgewichtssinn bewirken ein hohes Sturzrisiko. Wenn wir älter werden, ist es deswegen sehr wichtig die Muskelkraft aufrecht zu erhalten. Muskeln unterstützen die Körperhaltung und tragen zum Stoffwechsel bei. Vor allem aber verhindern sie ein Hinfallen und sie schützen vor Verletzungen, wenn eine Person doch einmal fällt.
Je besser Muskeln ausgebildet sind, desto schneller reagieren sie bei einem Sturz und schützen somit auch das Knochengerüst.
Wenn eine Person stürzt, ist es sehr gut, etwas Reserve an Muskelmasse zu haben, die man in der Bettruhe verliert, um eine erfolgreiche Rehabilitation sicherzustellen.
Für den beispielhaften Seniorensportpark haben wir einige Geräte ausgewählt, die beim Muskelaufbau helfen. Neben der Muskelkraft ist es aber auch wichtig, ein gutes Gleichgewicht zu bewahren. Genauso wie die Muskelmasse kann der Gleichgewichtssinn auch als Reserve betrachtet werden, die man behält. Wenn er nicht genutzt wird, wird diese Reserve schwinden. Für den Beispiel-Park haben wir Geräte ausgewählt, die für das Training des Gleichgewichtssinns geeignet sind
Die Sportgeräte können von Menschen verwendet werden, die ihre funktionellen Fähigkeiten teilweise verloren haben und sie können selbstverständlich auch für schwierige Gleichgewichtsübungen für jeden von uns verwendet werden. Zum Beispiel erhöht die Kombination einer Übung, die eine Hand- / Augenkoordination erfordert, mit dem Gehen auf einem Schwebebalken die Herausforderung der Übung.

120031M Step Parkour Senior
081011 Beinpresse
081006 Rückentrainer
081005 Brusttrainer
081402M Wellenstange M
081406M Balancierbalken
081400M Wellenstange L
081405M Wellenbalken
081475M Hinweisschild
Fläche: 127 m2
Anlage Nr. L05377